Profis & Praxen
assets/userfiles/Elisabeth/elisabeth-.jpg
Impuls-Strömen Praxis & Training Elisabeth
Sobald es denkbar ist - ist es auch machbar :-)Schmidt Elisabeth
Master Practitioner L4
Föhrenweg 6
4501 Neuhofen an der Krems
Oberösterreich
Telefon: +436644770747
E-Mailkontakt ...
Kurse & Programm
(kürzlich geänderte Termine sind grau markiert)Veranstaltung | Beginn | Details und Anmeldung |
---|
Feedbacks
Auszug aus meiner Feedback-Datenbank:
Öffnungszeiten
nach persönlicher Vereinbarung
nach persönlicher Vereinbarung
Zusatzausbildung(en)
Dipl. Sozialbetreuerin Altenarbeit
mit Weiterbildung in
- Musiktherapie,
- Aromatherapie,
- Seniorentanz Plus,
- Gedächtnistraining,
- Validation,
- Begleitung und Betreuung an Alzheimer Demenz Erkrankter
- Mäeutik,
- Montessori für Senioren,
- Heilmasseur und Heilbademeister,
- Fußreflexzonentherapie,
- Enneagramm,
- Trauer- und
- Sterbebegleitung Curriculum
Dipl. Sozialbetreuerin Altenarbeit
mit Weiterbildung in
- Musiktherapie,
- Aromatherapie,
- Seniorentanz Plus,
- Gedächtnistraining,
- Validation,
- Begleitung und Betreuung an Alzheimer Demenz Erkrankter
- Mäeutik,
- Montessori für Senioren,
- Heilmasseur und Heilbademeister,
- Fußreflexzonentherapie,
- Enneagramm,
- Trauer- und
- Sterbebegleitung Curriculum
Schwerpunkte
- Einzelsitzungen
- Infovorträge
- Themenkurse
- Basiskurse
- Strömgruppen
- Einzel- Lehrsitzungen
- Praxisgruppen
- Einzelsitzungen
- Infovorträge
- Themenkurse
- Basiskurse
- Strömgruppen
- Einzel- Lehrsitzungen
- Praxisgruppen
Zusatzinfos
1994 lernte ich Strömen im evang. Heim (jetzt Haus für Senioren Wels) kennen und sehr schätzen. Strömen ließ sich einfach im Pflegealltag und bei der Begleitung der hochbetagten BewohnerInnen integrieren.
Auch ab 2006 erleichterten mir meine Strömkenntnisse den Alltag und die Begleitung der BesucherInnen des Tageszentrums für ältere Menschen mit dementieller Erkrankung erheblich.
1994 lernte ich Strömen im evang. Heim (jetzt Haus für Senioren Wels) kennen und sehr schätzen. Strömen ließ sich einfach im Pflegealltag und bei der Begleitung der hochbetagten BewohnerInnen integrieren.
Auch ab 2006 erleichterten mir meine Strömkenntnisse den Alltag und die Begleitung der BesucherInnen des Tageszentrums für ältere Menschen mit dementieller Erkrankung erheblich.